Ein interessanter und oft unbekannter fakt über Händehygiene ist, dass es einen Unterscheid zwischen steril und keimfrei gibt.
Viele Menschen denken, dass Händedesinfektionsmittel dazu führen, dass die Hände vollständig steril sind und keine Bakterien oder Viren enthalten. Tatsächlich können jedoch einige Mikroorganismen überleben oder sogar auf der Haut leben, selbst nach gründlicher Desinfektion. Der Begriff "keimfrei" bedeutet daher, dass die Anzahl der Mikroorganismen auf ein unbedenkliches Niveau reduziert wurde aber nicht vollständig eliminiert wurde.
x
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Tattoos sind eine Form der Körperkunst, die immer beliebter wird. Obwohl die Tattoo-Industrie einen Boom erlebt, gibt es immer noch Bedenken bezüglich der Wundheilung und Infektionsgefahren. Glücklicherweise gibt es nun schon seit einigen Jahren den Suprasorb F Folienverband, der eine hervorragende Wundheilung und Schutz vor Infektionen bietet.
Ein interessanter und oft unbekannter fakt über Händehygiene ist, dass es einen Unterscheid zwischen steril und keimfrei gibt.
Viele Menschen denken, dass Händedesinfektionsmittel
Das trocknen der Hände nach dem Waschen spielt eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von Infektionen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.